Im Jahr 2014 begann ich mich für Wetterballonmissionen zu interessieren. Steigen diese doch in die obere Stratosphäre auf, um dort oben Bilder und Experimente zu machen. Ich trat dem Projekt Skyrider von Roland Störmer bei und begleitete mit Skyrider 2, 3b und 6 insgesamt drei erfolgreiche Missionen. Bei der Mission Skyrider 6 war auch Matthias Stertz mit von der Partie und wir beschlossen nach dem Ende von Projekt Skyrider 2019 mit dem Projekt Ikarus 2020 weiter zu machen. Projekt Ikarus wurde als Verein gründet. Hier soll mehr die Wissenschaft im Vordergrund stehen. Neben Bildern und Videos sollen in der oberen Stratosphäre auch Messungen und Experimente vorgenommen werden. So wurde während der ersten Mission "Ikarus 500" im Jahr 2024 unter anderem die Gammastrahlung (radioaktive Strahlung, die von der Sonne emittiert und von der Erdatmosphäre absorbiert wird) gemessen.
Hier geht es zur Homepage des Vereins:
Der gemeinnützige Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. mit Sitz in Bad Honnef feiert am 22. Januar 2025 sein 10-jähriges Bestehen. Auch ich bin Gründungsmitglied und mir liegt der Verein sehr am Herzen. Wir möchten die Astronomie mit unseren Teleskopen den Menschen näher bringen und veranstalten dazu Events, vorzugsweise auf dem Drachenfels.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie gerne die Homepage des Vereins:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.