Meteoriten-Boten aus dem All

Am 18.02.2025 hielt ich für die Mitarbeiter im Assement und Förderzentrum (AFZ) des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers einen einstündigen Vortrag über die Meteoritenkunde. 15 interessierte Teilnehmer hörten gebannt zu, als ich über die Entstehung, sowie die verschiedenen Meteoritenarten referierte. Noch erstaunter waren die Gesichter, als ich dann echte Meteoriten zum Anschauen durch die Reihen gehen lies. Hatte doch manch einer zum ersten Mal ein solches Urgestein des Sonnensystems in der eigenen Hand. Danach gab es noch eine "Zugabe" mit einer kleinen, halbstündigen Präsentation über das Stratosphärenballonprojekt Ikarus. Hier referierten mein Arbeitskollege und Vereinskamerad von Projekt Ikarus, Bernd Fischer und ich gemeinsam. Hier erklärten wir anhand der Bildergalerie der Projekt Ikarus-Seite den Ablauf der Mission "Ikarus 500" im vergangenen Jahr. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die gerne auch mit anderen Themenfeldern wiederholt werden kann.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.